A Night in Blood Red – Prolog

am 14/02/2020 um 19:00 - 23:30 Uhr


Bevor am 15.02. SUSPIRIA und GOBLIN (+X) Live aufeinander treffen, laden Swansea Constellation und Randfilm zu einem Prolog in das Luru Kino in der Spinnerei ein. Der Abend besteht aus:

+ einem kleinen Empfang inkl. Catering + Sekt
+ einem Vortrag von Prof. Dr. Marcus Stiglegger
+ einem Screening des 2018er-Remakes von #SUSPIRIA
+ der abschließenden Möglichkeit zum Q&A

TIMETABLE

19:00: Einlass
19:30: Öffnung der Saalpforte
20:00: Vortrag Prof. Dr. Marcus Stiglegger
20:45: Screening Remake von Luca Guadagninos
23:15: Abschließendes Q&A

TICKETS

http://bit.ly/GOBLIN_SUSPIRIA
oder in der Leipziger Innenstadt bei Culton Ticket.

Es gibt Filme, deren Bildwelt so ikonisch ist, dass sie nicht nur in die Filmgeschichte eingehen, sondern auch Einfluss auf andere Medien wie Comics, Romane oder Musikvideos ausüben. Eine dieser ikonischen Bildwelten ist die Freiburger Tanzschule aus Dario Argentos SUSPIRIA, in dem der italienische Filmemacher 1977 Elemente des Gothic-Horrors mit Verweisen auf den italienischen Psychothriller (Giallo) und das Musical verschmolz und eine eigenwillige, primärfarbene Mischung im populären Bildarchiv verwurzelte. Die Intensität dieses immersiven Eintauchens entsteht, wenn Film nicht mehr nur als erzählendes Medium begriffen wird, sondern sozusagen die Grenze überschreitet, die sichere Membran der Leinwand sprengt und sich über die Zuschauer ergießt, diese konfrontiert wie ein performativer Akt – und dadurch zur unmittelbaren Anteilnahme verführt. Der Vortrag wird untersuchen, wie Luca Guadagnino auf diesem Konzept aufbauend eine filmische Neuinterpretation entwickelte und wie sich diese zum Original verhält.

Prof. Dr. Marcus Stiglegger ist ein international bekannter Filmwissenschaftler mit Hang zum Ungewöhnlichen. Er veröffentlichte über 30 Bücher, u. a. über Dario #Argento, David #Cronenberg, Akira Kurosawa, Lucio Fulci und das internationale Terrorkino. Zudem schreibt er eine Kolumne für die Zeitschrift #DEADLINE, arbeiten an Radiobeiträgen (u.a. mit Georg Seeßlen) und produziert Bonusmaterial für Filmveröffentlichungen auf Bluray. Er ist zudem Musiker (Vortex, MARS).

Essen und Trinken nur so lange der Vorrat reicht. Weitere Getränke können vor Ort entgeltlich erworben werden.