... and disturbance for all!
Randfilm ist ein Verein zur Förderung der abseitigen Film- und Kinokultur. Randfilm gibt dem Vergessenen, Verdrängten, Zensierten und Übersehenen ein Forum.
Randfilm stellt unbequeme Fragen und liefert in den filmischen Werken der überragenden cineastischen Visionäre Denkanstösse zu ihrer Beantwortung.

Kommende Veranstaltungen
-
Do.
06.
Apr
20:00 Uhr: Film-Shop Kassel
Mamma Roma
Mamma Roma – GrünDonnerstag 6.4. UM 20 Uhr IT 1962 | 105 Min. | FSK ab 16 | OmdU | digital Von Pier Paolo Pasolini, mit Anna Magnani, Ettore Garofolo, ...mehr ... -
Fr.
07.
Apr
20:00 Uhr: Film-Shop Kassel
Das 1. Evangelium – Matthäus
IT 1964 | 131 Min. | FSK ab 6 | DF | digital Von Pier Paolo Pasolini, mit Enrique Irazoqui, Susanna Pasolini, Marcello Morante u.a. Pasolini hält sich bei seiner ...mehr ... -
Sa.
08.
Apr
20:00 Uhr: Film-Shop Kassel
Teorema – Geometrie der Liebe
IT 1968 | 98 Min. | FSK ab 16 | OmdU | digital Von Pier Paolo Pasolini, mit Silvana Mangano, Terence Stamp, Massimo Girotti u.a. Ein attraktiver, junger Mann wird ...mehr ... -
So.
09.
Apr
20:00 Uhr: Film-Shop Kassel
Der Schweinestall
FR/IT 1969 | 99 Min. | FSK ab 16 | OmdU | digital Von Pier Paolo Pasolini, mit Pierre Clémenti, Jean-Pierre Léaud, Alberto Lionello u.a. Zwei Männer, zwei Geschichten: Im ...mehr ... -
Sa.
22.
Apr
16:00 Uhr: Film-Shop Kassel
Randfilm Bestiarium
Super 8-Thementag mit dem Super 8-Sammler Andreas Chmielewski Randfilm lässt die Bestien los! In unserer Filmreihe Bestiarium lernt ihr die Kumpanen von King Kong & Co kennen. Projiziert wird wie ...mehr ...

Redaktionelle Beiträge
Berlinale 2023, die Erlösung
Da war sie plötzlich: die Erlösung. In Form von drei wilden, ungezähmten, ungehemmten Filmen, die permanent Fragen stellen und Antworten verweigern. Filme, die sich ins Gedächtnis einbohren wie schlechte Träume. Filme, die sich einen Scheißdrec [...]
Berlinale 2023 – Day twothreefour
Tag zwei und drei und vier oder wie es nach 15 weiteren Sichtungen in mir drin aussieht. Die gute Nachricht zuerst: Ich habe erneut eine hervorragende Lilith Stangenberg gesehen. Selbst in einer hundsmiserablen Kinoadaption von Jeremias Gotthelfs „ [...]
Berlinale 2023 – Day One
Der monströse Festival-Circus öffnet vom 16. bis 26. Februar wieder seine Manege im schnöden Berlin. Darum wirft Randfilm in den nächsten Tagen ungenierte Blicke auf das Genregeschehen, auf die mehr oder weniger radikalen Dramen und einige seltsa [...]
The International
Zum Tode von Siegfried Rauch Als Teenager fand ich an Siegfried Rauch, nachdem ich im Wald heimlich meine ersten Kippen gequarzt hatte, vor allem mal den Namen geil. Das markante Gesicht mit den stahlblauen Augen und der akkuraten Frisur war mir aber [...]
Der Unzersägbare
Der Tod eines bewunderten Künstlers kann einem schon sehr nahe gehen, auch wenn man den Menschen persönlich eigentlich gar nicht gekannt hat. Allein sich in dessen Werk wiederzufinden erzeugt eine – wenn auch einseitige – Verbundenheit, [...]
Wild Dogs (Cani Arrabbiati), IT 1974
mit Riccardo Cucciolla, Don Backy, Lea Lander, Maurice Poli, Luigi Montefiori (George Eastman) Regie: Mario Bava (Lamberto Bava) In der Eröffnung des Thrillers „Wild Dogs“, ebenfalls bekannt als „Rabid Dogs“ und „Kidnapped̶ [...]
Bye Bye Bambino
Carlo Pedersoli ist tot, Bud Spencer wird ewig leben: in unseren Herzen und auf den Screens dieser Welt! Wir lesen jetzt viel vom Olympiateilnehmer, vom Fluglinienbesitzer, vom Juristen, Erfinder und Buchautor. Als Haudraufdarsteller ist er in aller [...]
Django, IT 1966
mit Franco Nero, José Canalejas, Loredana Nusciak Regie: Sergio Corbucci „Ich bin Django und wenn du bei mir bleibst, wird dir kein Mensch etwas tun.“ Was für ein Versprechen! Untersichtig und in Großaufnahme gefilmt, wirkt Django, titelgeben [...]
Das Geheimnis der gelben Särge
Cannes Film Festival 2016 – eine Rückschau im Blindflug Manchmal wird das Leben, wenn man die Dinge bloß flüchtig, so halb links aus dem Augenwinkel heraus betrachtet, plötzlich unerwartet interessant. So also neulich, als ich, auf dem Weg [...]
Meine Nächte sind schöner als Deine Tage, Fr 1989
mit Sophie Marceau, Jaques Dutronc, Valerie Lagrange, Laure Killing Regie: Andrzej Zulawski Die Entdeckung des Monats: eine amour fou wie es selten eine gab. Von Andrzej Zulawski, dessen Film „Possession“ auf dem letzten Randfest lief, de [...]
Das Wunder von Macon, GB, FR, DE, NL 1993
mit Julia Ormond, Ralph Fiennes, Philip Stone, Jonathan Lacey Regie: Peter Greenaway Kurz nachdem er mit „Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber“ und „Prospero`s Bücher“ in den Neunzigern endgültig zum Feuilltonlie [...]
Hauptsache Theke – Ostzonenvideothekenwahnsinn
Das ländliche Thüringen, endliche Weiten. Ich war 1993 vierzehn Jahre alt. Die ehemalige DDR hatte bereits begonnen, aus dem Repertoire der westlichen Konsumgesellschaft die dürstenden Akkus der Massen- und Subkultur aufzuladen. Neben Sexshops, [...]