... and disturbance for all!
Randfilm ist ein Verein zur Förderung der abseitigen Film- und Kinokultur. Randfilm gibt dem Vergessenen, Verdrängten, Zensierten und Übersehenen ein Forum.
Randfilm stellt unbequeme Fragen und liefert in den filmischen Werken der überragenden cineastischen Visionäre Denkanstösse zu ihrer Beantwortung.

Kommende Veranstaltungen
-
Do.
09.
Feb
20:00 Uhr: Film-Shop Kassel
Catch the Fair One
US 2021 | 85 Min.| FSK 16 | OmdU | digital Von Josef Kubota Wladykamit, mit Kali Reis, Shelly Vincent, Kendall Morris u.a. Nach dem mysteriösen Verschwinden ihrer Schwester stößt ...mehr ... -
Fr.
10.
Feb
20:00 Uhr: Film-Shop Kassel
Catch the Fair One
US 2021 | 85 Min.| FSK 16 | OmdU | digital Von Josef Kubota Wladykamit, mit Kali Reis, Shelly Vincent, Kendall Morris u.a. Nach dem mysteriösen Verschwinden ihrer Schwester stößt ...mehr ... -
Sa.
11.
Feb
20:00 Uhr: Film-Shop Kassel
Catch the Fair One
US 2021 | 85 Min.| FSK 16 | OmdU | digital Von Josef Kubota Wladykamit, mit Kali Reis, Shelly Vincent, Kendall Morris u.a. Nach dem mysteriösen Verschwinden ihrer Schwester stößt ...mehr ... -
Do.
16.
Feb
20:00 Uhr: Film-Shop Kassel
Crazy Thunder Road
JP 1980 | 98 Min. | FSK 18 | OmdU | digital Von Sogo Ishii mit Yamada Tetsuo, Kaiya Hiroshi, Oike Masamitsu u.a. Bandenführer Ken träumt von einem ruhigen Leben ...mehr ... -
Fr.
17.
Feb
20:00 Uhr: Film-Shop Kassel
Crazy Thunder Road
JP 1980 | 98 Min. | FSK 18 | OmdU | digital Von Sogo Ishii mit Yamada Tetsuo, Kaiya Hiroshi, Oike Masamitsu u.a. Bandenführer Ken träumt von einem ruhigen Leben ...mehr ...

Redaktionelle Beiträge
The International
Zum Tode von Siegfried Rauch Als Teenager fand ich an Siegfried Rauch, nachdem ich im Wald heimlich meine ersten Kippen gequarzt hatte, vor allem mal den Namen geil. Das markante Gesicht mit den stahlblauen Augen und der akkuraten Frisur war mir aber [...]
Der Unzersägbare
Der Tod eines bewunderten Künstlers kann einem schon sehr nahe gehen, auch wenn man den Menschen persönlich eigentlich gar nicht gekannt hat. Allein sich in dessen Werk wiederzufinden erzeugt eine – wenn auch einseitige – Verbundenheit, [...]
Wild Dogs (Cani Arrabbiati), IT 1974
mit Riccardo Cucciolla, Don Backy, Lea Lander, Maurice Poli, Luigi Montefiori (George Eastman) Regie: Mario Bava (Lamberto Bava) In der Eröffnung des Thrillers „Wild Dogs“, ebenfalls bekannt als „Rabid Dogs“ und „Kidnapped̶ [...]
Bye Bye Bambino
Carlo Pedersoli ist tot, Bud Spencer wird ewig leben: in unseren Herzen und auf den Screens dieser Welt! Wir lesen jetzt viel vom Olympiateilnehmer, vom Fluglinienbesitzer, vom Juristen, Erfinder und Buchautor. Als Haudraufdarsteller ist er in aller [...]
Django, IT 1966
mit Franco Nero, José Canalejas, Loredana Nusciak Regie: Sergio Corbucci „Ich bin Django und wenn du bei mir bleibst, wird dir kein Mensch etwas tun.“ Was für ein Versprechen! Untersichtig und in Großaufnahme gefilmt, wirkt Django, titelgeben [...]
Das Geheimnis der gelben Särge
Cannes Film Festival 2016 – eine Rückschau im Blindflug Manchmal wird das Leben, wenn man die Dinge bloß flüchtig, so halb links aus dem Augenwinkel heraus betrachtet, plötzlich unerwartet interessant. So also neulich, als ich, auf dem Weg [...]
Meine Nächte sind schöner als Deine Tage, Fr 1989
mit Sophie Marceau, Jaques Dutronc, Valerie Lagrange, Laure Killing Regie: Andrzej Zulawski Die Entdeckung des Monats: eine amour fou wie es selten eine gab. Von Andrzej Zulawski, dessen Film „Possession“ auf dem letzten Randfest lief, de [...]
Das Wunder von Macon, GB, FR, DE, NL 1993
mit Julia Ormond, Ralph Fiennes, Philip Stone, Jonathan Lacey Regie: Peter Greenaway Kurz nachdem er mit „Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber“ und „Prospero`s Bücher“ in den Neunzigern endgültig zum Feuilltonlie [...]
Hauptsache Theke – Ostzonenvideothekenwahnsinn
Das ländliche Thüringen, endliche Weiten. Ich war 1993 vierzehn Jahre alt. Die ehemalige DDR hatte bereits begonnen, aus dem Repertoire der westlichen Konsumgesellschaft die dürstenden Akkus der Massen- und Subkultur aufzuladen. Neben Sexshops, [...]
Zwischen Videoparadies und VHS-Hölle
oder: Von der Qual der Wahl. Ein sentimentaler Rückblick. Videotheken – Tempel der Kultur im Zenit der zweiten Jahrhunderthälfte. Unerschöpflicher Dschungel der Leidenschaften, der Lust, der unerreichbaren Sehnsüchte. Tränke für durstende Aug [...]
The Green Inferno, USA 2013
mit Lorenza Izzo, Ariel Levy und Aaron Burn Regie: Eli Roth Um das Wichtigste gleich vorweg zu nehmen: The Green Inferno ist kein guter Film. Er ist auch keine besonders glückliche Hommage ans Italienische Kannibalenkino der Siebziger. Das wäre auc [...]
Horsehead, FR 2014
mit Lilly-Fleur Pointeaux, Catriona MacColl, Murray Head Regie: Romain Basset „Fievre“, also „Fieber“, heißt dieser Film im Original und umschreibt ungleich besser als der irreführende „deutsche“ Verleihtitel, worum es hier ge [...]