Mit freundlicher Unterstützung von
Im Film-Shop Kassel verstörende Filme erleben – ausgewählt, präsentiert von Randfilm.
Schauplatz ist das „KiezKino“ – kein klassischer Kinosaal im Multiplex, sondern ein Off-Off-Kino in der ältesten Videothek der Welt. Weitab von Lärm und Trubel des Mainstreams – auf der schwarzen Piste der Unterhaltung, wo nichts sicher ist und selbst erfahrene Cineasten ins Straucheln kommen.
Hier zeigen wir, was es sonst nirgends gibt: Kurioses, Abseitiges, Schockierendes, Vergessenes. Filme die an Kassel vorbeigezogen sind, oder selbst in Deutschland noch nie gezeigt wurden.
Wir graben Genreperlen aus, zerren Alpträume ans Licht, verleihen dem Verdrängten, Unbewußten filmisches Fleisch, jagen den Funken von der Leinwand auf die Zuschauer.
Kommende Veranstaltungen
-
Do.
06.
Apr
20:00 Uhr im Film-Shop Kassel
Mamma Roma
Mamma Roma – GrünDonnerstag 6.4. UM 20 Uhr
IT 1962 | 105 Min. | FSK ab 16 | OmdU | digitalVon Pier Paolo Pasolini, mit Anna Magnani, Ettore Garofolo, Franco Citti u.a.
Die junge Mamma Roma versucht, ihre Vergangenheit als Prostituierte hinter sich zu lassen. Ihrem Sohn Ettore zuliebe möchte sie ein bürgerliches Leben aufbauen, um ihn vor einem ähnlichen Schicksal zu bewahren. Doch Ettore weiß nichts vom Vorleben seiner Mutter. Als ihr ehemaliger Zuhälter wieder auftaucht, stellt dieser sie vor ein bitteres Ultimatum.
Pasolinis zweite Langfilmarbeit bettet das bewegende Sozialdrama in eine karge, von strengen Formwillen gezeichnete Inszenierung und ikonographische Schwarz-Weiß-Bilder.Eintritt: 7,- Euro / 6,- Euro ermäßigt
Tickets: https://tickets.film-shop.org
Platzeinteilung vor Ort. Platzkontingent limitiert.
Keine Zugangsgarantie. Änderungen vorbehalten.Mit freundlicher Unterstützung von:
mehr ...
HessenFilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel -
Fr.
07.
Apr
20:00 Uhr im Film-Shop Kassel
Das 1. Evangelium – Matthäus
IT 1964 | 131 Min. | FSK ab 6 | DF | digital
Von Pier Paolo Pasolini, mit Enrique Irazoqui, Susanna Pasolini, Marcello Morante u.a.
Pasolini hält sich bei seiner Verfilmung wortgetreu an den Bibeltext. Sein Jesus ist eine realistische, eine menschliche Figur. Der Regisseur und bekennende Atheist lässt den Sohn Gottes innerhalb seiner sozialkritischen Ostergeschichte als unversöhnlichen Prediger und Vordenker des Marxismus wirken. Die eigene Mutter besetzte er für die Rolle der Maria.
Der naturalistische Schwarz-Weiß-Film wurde 1995 in die Empfehlungsliste des Vatikans aufgenommen.
Eintritt: 7,- Euro / 6,- Euro ermäßigt
Tickets: https://tickets.film-shop.org
Platzeinteilung vor Ort. Platzkontingent limitiert.
Keine Zugangsgarantie. Änderungen vorbehalten.Mit freundlicher Unterstützung von:
mehr ...
HessenFilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel -
Sa.
08.
Apr
20:00 Uhr im Film-Shop Kassel
Teorema – Geometrie der Liebe
IT 1968 | 98 Min. | FSK ab 16 | OmdU | digital
Von Pier Paolo Pasolini, mit Silvana Mangano, Terence Stamp, Massimo Girotti u.a.
Ein attraktiver, junger Mann wird Gast bei einer großbürger-lichen Industriellenfamilie. Dabei bringt der Intellektuelle das gesamte Gefüge der Familie durcheinander.
Nach und nach erliegen alle Hausbewohner seiner Faszination und schlafen mit dem Fremden. Für jedes Familienmitglied bedeutet dies eine entscheidende Wende in ihrem Leben.Ein Film als theoretischer Lehrsatz: Ein Ereignis außerhalb der alltäglichen Norm befördert die Leere der spießbürgerlichen Welt zu Tage und bringt sie ins Wanken.
Eintritt: 7,- Euro / 6,- Euro ermäßigt
Tickets: https://tickets.film-shop.org
Platzeinteilung vor Ort. Platzkontingent limitiert.
Keine Zugangsgarantie. Änderungen vorbehalten.Mit freundlicher Unterstützung von:
mehr ...
HessenFilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel -
So.
09.
Apr
20:00 Uhr im Film-Shop Kassel
Der Schweinestall
FR/IT 1969 | 99 Min. | FSK ab 16 | OmdU | digital
Von Pier Paolo Pasolini, mit Pierre Clémenti, Jean-Pierre Léaud, Alberto Lionello u.a.
Zwei Männer, zwei Geschichten: Im Bonn der Nachkriegszeit wird ein Großunternehmer von einem Naziverbrecher erpresst. Der Grund: Sein Sohn empfindet eine spezielle Zuneigung zu Schweinen. In einer Wüste am anderen Ende der Welt wird ein junger Einsiedler zum Anführer eines Kannibalen-Stamms.
Pasolini über die Botschaft des Films: „Die Gesellschaft, jede Gesellschaft frisst ihre ungehorsamen Kinder.“
Eintritt: 7,- Euro / 6,- Euro ermäßigt
Tickets: https://tickets.film-shop.org
Platzeinteilung vor Ort. Platzkontingent limitiert.
Keine Zugangsgarantie. Änderungen vorbehalten.Mit freundlicher Unterstützung von:
mehr ...
HessenFilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel -
Sa.
06.
Mai
20:00 Uhr im Film-Shop Kassel
ONCE UPON A TIME IN GERMANY
DE 2022 | 80 Min. | FSK ungeprüft | DF | Super 8
Von Wiebke Thomsen & Johannes Thomsen
Wiebke und Johannes Thomsen betreiben das kleinste Kino der Welt: das Lodderbast in Hannover. Aus über 50 Kilometern Super 8-Found-Footage haben die beiden ein heimatfilmisches Kabinett deutscher Erinnerungskultur der 1960er- bis 1980er-Jahre geformt und vertonen dies LIVE mit selbstkomponierten Tonband-Soundscapes und gesampelten Textfragmenten deutscher Dada-, Beat- und Untergrundliteratur.
Ein analoges Film-und Tonerlebnis, das mit dem Kino bricht und gleichzeitig eine Liebeserklärung an die Lichtspielkultur formuliert.
Eintritt: 7,- Euro / 6,- Euro ermäßigt
Tickets: https://tickets.film-shop.org
Platzeinteilung vor Ort. Platzkontingent limitiert.
Keine Zugangsgarantie. Änderungen vorbehalten.Mit freundlicher Unterstützung von:
mehr ...
HessenFilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel -
Do.
11.
Mai
20:00 Uhr im Film-Shop Kassel
Tscherwonez
DE 1982 | 92 Min. | FSK ungeprüft | OmdU | digital
Von Gábor Altorjay, mit Sheryl Sutton, Tom Dokoupil, Eva Buchmüller, István Balint u.a.
Ein sowjetischer Matrose stiehlt sich in Hamburg vom Schiff, um sich auf die Suche nach seinem verschwundenen Bruder zu machen. Dabei sind ihm KGB-Offiziere, die Polizei, Kleinkriminelle und ein sensationslüsterner Reporter auf den Fersen.
Der wilde Mix aus Satire und Krimi zieht über die westliche Konsumgesellschaft und die sowjetische Ordnungsdiktatur gleichermaßen her. Authentisch wird hier der 80er-Jahre-Zeitgeist des pulsierenden Hamburgs eingefangen und mit einem NDW-Soundtrack der Limburger Band „The Wirtschaftswunder“ unterlegt.
Eintritt: 7,- Euro / 6,- Euro ermäßigt
Tickets: https://tickets.film-shop.org
Platzeinteilung vor Ort. Platzkontingent limitiert.
Keine Zugangsgarantie. Änderungen vorbehalten.Mit freundlicher Unterstützung von:
mehr ...
HessenFilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel -
Fr.
12.
Mai
20:00 Uhr im Film-Shop Kassel
Tscherwonez
DE 1982 | 92 Min. | FSK ungeprüft | OmdU | digital
Von Gábor Altorjay, mit Sheryl Sutton, Tom Dokoupil, Eva Buchmüller, István Balint u.a.
Ein sowjetischer Matrose stiehlt sich in Hamburg vom Schiff, um sich auf die Suche nach seinem verschwundenen Bruder zu machen. Dabei sind ihm KGB-Offiziere, die Polizei, Kleinkriminelle und ein sensationslüsterner Reporter auf den Fersen.
Der wilde Mix aus Satire und Krimi zieht über die westliche Konsumgesellschaft und die sowjetische Ordnungsdiktatur gleichermaßen her. Authentisch wird hier der 80er-Jahre-Zeitgeist des pulsierenden Hamburgs eingefangen und mit einem NDW-Soundtrack der Limburger Band „The Wirtschaftswunder“ unterlegt.
Eintritt: 7,- Euro / 6,- Euro ermäßigt
Tickets: https://tickets.film-shop.org
Platzeinteilung vor Ort. Platzkontingent limitiert.
Keine Zugangsgarantie. Änderungen vorbehalten.Mit freundlicher Unterstützung von:
mehr ...
HessenFilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel -
Sa.
13.
Mai
20:00 Uhr im Film-Shop Kassel
Tscherwonez
DE 1982 | 92 Min. | FSK ungeprüft | OmdU | digital
Von Gábor Altorjay, mit Sheryl Sutton, Tom Dokoupil, Eva Buchmüller, István Balint u.a.
Ein sowjetischer Matrose stiehlt sich in Hamburg vom Schiff, um sich auf die Suche nach seinem verschwundenen Bruder zu machen. Dabei sind ihm KGB-Offiziere, die Polizei, Kleinkriminelle und ein sensationslüsterner Reporter auf den Fersen.
Der wilde Mix aus Satire und Krimi zieht über die westliche Konsumgesellschaft und die sowjetische Ordnungsdiktatur gleichermaßen her. Authentisch wird hier der 80er-Jahre-Zeitgeist des pulsierenden Hamburgs eingefangen und mit einem NDW-Soundtrack der Limburger Band „The Wirtschaftswunder“ unterlegt.
Eintritt: 7,- Euro / 6,- Euro ermäßigt
Tickets: https://tickets.film-shop.org
Platzeinteilung vor Ort. Platzkontingent limitiert.
Keine Zugangsgarantie. Änderungen vorbehalten.Mit freundlicher Unterstützung von:
mehr ...
HessenFilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel -
Do.
25.
Mai
20:00 Uhr im Film-Shop Kassel
Goldhammer - The Retired Whore
DE 2023 | 93 Min. | FSK ab 18 | DF | digital
Von André Krummel und Pablo Ben Yakov
Marcel Goldammer, ein schwuler Sex-Arbeiter mit Suchtproblemen im Ruhestand, will in die Politik, schnell nach oben und Karriere bei den Neuen Rechten machen. Allerdings führt er sein Leben weniger heimatverbunden als weltbürgerlich und weniger konservativ als queer. Geboren als deutscher Christ geboren, lebt er heute als jüdischer Israeli in Tel Aviv und Berlin.
Der Dokumentarfilm der „Lord of the Toys“-Macher blickt hinter die Fassade eines Millennials auf dem Weg zum Populisten und spürt einer Biographie nach, die widersprüchlicher kaum sein könnte – aber genau deshalb perfekt in unsere Zeit zu passen scheint.
Freitag: Screening und Publikumsgespräch mit den Regisseuren André Krummel und Pablo Ben Yakov
Eintritt: 7,- Euro / 6,- Euro ermäßigt
Tickets: https://tickets.film-shop.org
Platzeinteilung vor Ort. Platzkontingent limitiert.
Keine Zugangsgarantie. Änderungen vorbehalten.Mit freundlicher Unterstützung von:
mehr ...
HessenFilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel -
Fr.
26.
Mai
20:00 Uhr im Film-Shop Kassel
Goldhammer - The Retired Whore
DE 2023 | 93 Min. | FSK ab 18 | DF | digital
Von André Krummel und Pablo Ben Yakov
Marcel Goldammer, ein schwuler Sex-Arbeiter mit Suchtproblemen im Ruhestand, will in die Politik, schnell nach oben und Karriere bei den Neuen Rechten machen. Allerdings führt er sein Leben weniger heimatverbunden als weltbürgerlich und weniger konservativ als queer. Geboren als deutscher Christ geboren, lebt er heute als jüdischer Israeli in Tel Aviv und Berlin.
Der Dokumentarfilm der „Lord of the Toys“-Macher blickt hinter die Fassade eines Millennials auf dem Weg zum Populisten und spürt einer Biographie nach, die widersprüchlicher kaum sein könnte – aber genau deshalb perfekt in unsere Zeit zu passen scheint.
Freitag: Screening und Publikumsgespräch mit den Regisseuren André Krummel und Pablo Ben Yakov
Eintritt: 7,- Euro / 6,- Euro ermäßigt
Tickets: https://tickets.film-shop.org
Platzeinteilung vor Ort. Platzkontingent limitiert.
Keine Zugangsgarantie. Änderungen vorbehalten.Mit freundlicher Unterstützung von:
mehr ...
HessenFilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel -
Sa.
27.
Mai
20:00 Uhr im Film-Shop Kassel
Goldhammer - The Retired Whore
DE 2023 | 93 Min. | FSK ab 18 | DF | digital
Von André Krummel und Pablo Ben Yakov
Marcel Goldammer, ein schwuler Sex-Arbeiter mit Suchtproblemen im Ruhestand, will in die Politik, schnell nach oben und Karriere bei den Neuen Rechten machen. Allerdings führt er sein Leben weniger heimatverbunden als weltbürgerlich und weniger konservativ als queer. Geboren als deutscher Christ geboren, lebt er heute als jüdischer Israeli in Tel Aviv und Berlin.
Der Dokumentarfilm der „Lord of the Toys“-Macher blickt hinter die Fassade eines Millennials auf dem Weg zum Populisten und spürt einer Biographie nach, die widersprüchlicher kaum sein könnte – aber genau deshalb perfekt in unsere Zeit zu passen scheint.
Freitag: Screening und Publikumsgespräch mit den Regisseuren André Krummel und Pablo Ben Yakov
Eintritt: 7,- Euro / 6,- Euro ermäßigt
Tickets: https://tickets.film-shop.org
Platzeinteilung vor Ort. Platzkontingent limitiert.
Keine Zugangsgarantie. Änderungen vorbehalten.Mit freundlicher Unterstützung von:
mehr ...
HessenFilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel -
Do.
15.
Jun
20:00 Uhr im Film-Shop Kassel
Demon Pond
JP 1979 | 124 Min. | FSK ab 12 | OmdU | digital
Von Masahiro Shinoda, mit Fujio Tokita, Gô Katô, Hisashi Igawa, Jun Hamamura u.a.
In einem japanischen Bergdorf leben seine Bewohner glücklich und zufrieden, wäre da nicht ein geheimnisvoller See. Dieser „Demon Pond“ soll von Dämonen bewohnt sein und wer in seine Tiefen blickt, wird von ihnen verflucht. Als der junge Shokichi sich in eine der Dorfbewohnerinnen verliebt, beginnt eine Reihe von unheimlichen Ereignissen.
Basierend auf einem berühmten Kabukistück inszeniert Shinoda mit opulentem Produktionsdesign, schillernden Kostüme und grellem Make-up einen einmaligen Klassiker des japanischen Fantasy-Kinos. Eine frisch restaurierte Fassung feierte im letzten Jahr Premiere in Cannes.
Eintritt: 7,- Euro / 6,- Euro ermäßigt
Tickets: https://tickets.film-shop.org
Platzeinteilung vor Ort. Platzkontingent limitiert.
Keine Zugangsgarantie. Änderungen vorbehalten.Mit freundlicher Unterstützung von:
mehr ...
HessenFilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel -
Fr.
16.
Jun
20:00 Uhr im Film-Shop Kassel
Demon Pond
JP 1979 | 124 Min. | FSK ab 12 | OmdU | digital
Von Masahiro Shinoda, mit Fujio Tokita, Gô Katô, Hisashi Igawa, Jun Hamamura u.a.
In einem japanischen Bergdorf leben seine Bewohner glücklich und zufrieden, wäre da nicht ein geheimnisvoller See. Dieser „Demon Pond“ soll von Dämonen bewohnt sein und wer in seine Tiefen blickt, wird von ihnen verflucht. Als der junge Shokichi sich in eine der Dorfbewohnerinnen verliebt, beginnt eine Reihe von unheimlichen Ereignissen.
Basierend auf einem berühmten Kabukistück inszeniert Shinoda mit opulentem Produktionsdesign, schillernden Kostüme und grellem Make-up einen einmaligen Klassiker des japanischen Fantasy-Kinos. Eine frisch restaurierte Fassung feierte im letzten Jahr Premiere in Cannes.
Eintritt: 7,- Euro / 6,- Euro ermäßigt
Tickets: https://tickets.film-shop.org
Platzeinteilung vor Ort. Platzkontingent limitiert.
Keine Zugangsgarantie. Änderungen vorbehalten.Mit freundlicher Unterstützung von:
mehr ...
HessenFilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel -
Sa.
17.
Jun
20:00 Uhr im Film-Shop Kassel
Demon Pond
JP 1979 | 124 Min. | FSK ab 12 | OmdU | digital
Von Masahiro Shinoda, mit Fujio Tokita, Gô Katô, Hisashi Igawa, Jun Hamamura u.a.
In einem japanischen Bergdorf leben seine Bewohner glücklich und zufrieden, wäre da nicht ein geheimnisvoller See. Dieser „Demon Pond“ soll von Dämonen bewohnt sein und wer in seine Tiefen blickt, wird von ihnen verflucht. Als der junge Shokichi sich in eine der Dorfbewohnerinnen verliebt, beginnt eine Reihe von unheimlichen Ereignissen.
Basierend auf einem berühmten Kabukistück inszeniert Shinoda mit opulentem Produktionsdesign, schillernden Kostüme und grellem Make-up einen einmaligen Klassiker des japanischen Fantasy-Kinos. Eine frisch restaurierte Fassung feierte im letzten Jahr Premiere in Cannes.
Eintritt: 7,- Euro / 6,- Euro ermäßigt
Tickets: https://tickets.film-shop.org
Platzeinteilung vor Ort. Platzkontingent limitiert.
Keine Zugangsgarantie. Änderungen vorbehalten.Mit freundlicher Unterstützung von:
mehr ...
HessenFilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel